Nach dem grandiosen Finale gestern hat Fnatic’s ADC Martin „Rekkles“ Larsson ein Interview geben und eine interessante Aussage getroffen. Auf die Frage, ob er auch andere Spiele verfolgt antwortete er:
Quelle Mostly CS:GO. [fusion_builder_container hundred_percent=“yes“ overflow=“visible“][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“no“ center_content=“no“ min_height=“none“][…] I always compare CS:GO to handball, that it’s fun to watch. There’s a lot of action all of the time, whilst League is more related to (European) football. It’s slower and there’s not much going on, then there’s a teamfight and it’s over. Like in football, one goal and the game is over. In handball it’s back and forth, minute after minute. – If I hadn’t played professional League I wouldn’t watch the game, it’s not something that appeals to me. […]Rekkles findet also ,dass es langweilig ist sich League of Legends Spiele anzusehen (laut Rekkles ähnlich wie Fußball) und CS:GO wesentlich spannender ist zum Zuschauen. Wir würden dazu gerne eure Meinung hören. Wie seht ihr das? Stimmt ihr Rekkles zu und welche Spiele schaut ihr euch gerne an? Wir müssen Rekkles an dieser Stelle widersprechen. Wir schauen gerne Streams der LCS oder auch anderen Spielern beim Leauge of Legends spielen zu. Schaut euch zum Beispiel das folgende Video über die Highlights des LCS Finales an. Wir wurden köstlichst unterhalten!